Corporate Branding & Design
Eine Markenstrategie in ein Corporate Design zu übersetzen, und ein Markenzeichen zu schaffen, das Dich wiederspiegelt, und Deine Zielgruppe anspricht -
darum geht es im Brand Design.
Clear and Clean Designs
using Math & Trends
Trends ändern sich - die Gesellschaft auch. Es ist daher unerlässlich, dein Markendesign auf dem neuesten Stand zu halten. Deine Idee ist einzigartig, sie ist wie kein anderer, es gibt also keine
Entschuldigung dafür, in der Masse unterzugehen.
Was sich jedoch nie ändert, ist das, was unser Gehirn für „ästhetisch passend“ hält. Schriftfamilien haben einen eigenen Charakter wie auch Farben und Formen. Auch der Goldene
Schnitt kann verwendet werden, um Harmonie und Ausgewogenheit in Kunst und Design zu erreichen.
Mindestens eines dieser Prinzipien sollte beim Erstellen eines Brandings angewendet werden.
Eine harmonische Komposition zu finden unter Berücksichtigung aktueller Markttrends, und dabei das Unternehmens-Leitbild in ein Markenzeichen zu packen, ist die große Herausforderung im Brand Design.
Du möchtest dein eigenes Logo gestalten?
- und zwar ohne Kenntnisse in Adobe Photoshop und Illustrator?
Week 1 | Getting clear on your Mission
Zuerst tauchen wir ein in die Welt der Marken und Emotionen und lernen die Unterschiede zwischen Bild- und Wortmarken kennen. Wir besprechen Best-Practice und Worst-Case Beispiele indem wir verschiedene Strategien und Marken Stories durchleuchten. Dies hilft dir dabei, deinen Marken-Wortlaut und Message zu definieren. Wir nutzen hierzu einfache Marketing Tools:
Week 2 | Let´s get Branded
Jetzt gehts an die Branding Basics und Design Ästhetik. Wir lernen über die Wirkungsweisen von verschiedenen Designkomponenten wie
Bildwelt, Typografie und Stilistik anhand interessanter Beispiele. Du beginnst jetzt deine Logo Ideen in Adobe Illustrator umzusetzen und testest Farben,
Schriften und Formen.
Week 3 | The Brand Book
Wir erweitern jetzt deine Logo Beispiele mit einem Key Visual um das Look & Feel deines Designs greifbar zu machen. Wir nehmen die wichtigsten Merkmale (Fonts, Farbpalette, Bilder, Illus) und legen sie übersichtlich in deinem Brand Book an. Das digitale Brand Book soll dir später als Leitfaden für alle weiteren Designs in Bezug auf deine Marke dienen.
Week 4 | Recap & Feedback
Du hast jetzt evtl. 2, 3 Logo Varianten wo du noch hin und her schwankst. Dies ist die kritische Phase - und völlig normal. Wir nutzen die 4. Woche
gezielt zum Wiederholen was noch unklar ist, und zur Abstimmung ob das Design zu deiner gewählten Strategie passt. Dazu erstellen wir eine Brand Presentation und
besprechen unsere Designs gemeinsam und im Detail.
Wir starten jetzt auch in Adobe Photoshop durch und kreieren coole Mockups. Diese helfen dir nicht nur dabei, deine Designs auf physischen Produkten besser vorzustellen, sondern geben deinem Design einen völlig neuen Look, und helfen dir, dich von Designs zu trennen die nicht stimmig sind.
Week 5 | Social Media + Website
Wir haben uns nun für ein Design entschieden und lernen jetzt wie wir in Adobe Photoshop Postings, Banner und jegliche online Grafiken erstellen. Unsere Brand Books dienen uns
hierbei als Leitfaden und werden mit den neuen verschiedenen Formaten ergänzt.
Was du mitnimmst:
Was du gelernt hast:
Kursablauf:
Anforderungen:
EUR 1.100,- oder 2x EUR 550,-
Termine:
Fragen & Anmeldung gerne per Mail an: angela.battlogg@gmail.com
Bei Anmeldung, bitte um Bekanntgabe der gewünschten Gruppe!
Ich arbeite seit 10 Jahren als Grafik Designerin und was ich festgestellt habe ist, dass es unglaublich viele kreative Menschen gibt denen man lediglich die Programme zeigen müsste, und sie würden es rocken.
Was mir ebenfalls aufgefallen ist, ist dass wenn man das Programm kennengelernt hat, jedoch keinen klaren Gestaltungsrahmen an den man sich orientieren kann, es dann doch nicht mehr so einfach ist.
Gerade wenn es um das eigene Branding geht ist es besonders schwer das Richtige zu finden. Man findet zwar viel Inspiration auf Instagram und Pinterest - geht dann auf Canva und erstellt ein Logo, aber kurze Zeit später stellt man fest dass es doch nicht so ganz passt.
Egal ob du als Brand Designer durchstarten möchtest oder Bock hast deine eigene Brand professionell selbst zu kreieren - in dieser Ausbildung lernst du die wichtigsten Essentials des Brand Designs, gepaart mit den wichtigsten Tools zur Positionierung, direkt aus meiner 10-jährigen Erfahrung.
und mehr über mich hier.