Was ist das Ego? Wofür brauchen wir es und warum investieren wir soviel Kraft darin? Wieso bringt es uns schlussendlich nur Frust? Das Ego ist unser Freund und kein Feind. Es ist uns am
Nächsten - unser ständiger Begleiter, mit dem wir unser ganzes Leben verbracht haben. Wir haben dieses Ego, unser "Ich", gehegt und gehätschelt um es zu nähren. Erst wenn wir oft genug
gescheitert sind, sodass wir allmählich die Hoffnung verlieren unsere Wünsche doch noch zu erfüllen um endlich das erträumte Glück zu erlangen, erst dann beginnen wir unser ganzes Streben nach
Glück infrage zu stellen. Erst wenn wir das Ego gelebt und seine Unersättlichkeit schmerzhaft erfahren haben, werden wir seiner Spiele überdrüssig und erkennen die ganze Sinnlosigkeit dieses
Strebens. Darum ist das Ego unser Freund, weil es uns auf den wahren Weg aufmerksam macht, den Weg zum Glück.
Das Ego des Menschen, ist der Ursprung all seiner Probleme, aller Kriege auf dieser Welt, aller Konflikte, aller Eifersucht und allen Neides, aller Ängste und aller Depressionen. Sich selbst als
Versager zu fühlen und sich ständig mit anderen zu vergleichen schmerzt jeden. Jemand ist schöner als du - das tut weh. Jemand hat mehr Geld als du - das tut weh. Jemand hat mehr Wissen
als du - das tut weh. Es gibt Millionen Dinge die uns wehtun und Tausende Dinge die wir nicht haben können. Aber wir erkennen nie, dass es gar nicht diese Dinge sind die uns wehtun - es ist unser
Ego dass verletzt ist. Wie Osho schon sagt: "Das Ego exisitiert nur in unseren Köpfen." Man kann es sich so vorstellen als wäre es ein getrenntes "Ich" das in uns lebt und ständig gefüttert
werden muss. Das Ego trennt uns von der Wirklichkeit. Es ist eine Täuschung die dir von der Gesellschaft gegeben wurde, damit du ein Spielzeug hast, das dich beschäftigt hält und nie nach der
Wahrheit fragen lässt. Das Ego bist nicht du, es ist dein falsches Selbst. Als du geboren wurdest, hattest du noch dein authentisches Selbst, dein wahres Ich. Aber dann hat man angefangen, ein
falsches Selbst in dir zu erzeugen. Man sagte dir du bist ein Christ, eine Katholik, ein anständiges Mädchen, ein Unruhestifter, ein Welteroberer. Man erzeugte in dir eine Vorstellung davon wer
du bist. Man gab dir einen Namen und verknüpfte Ehrgeiz, Macht oder ein biblisches Vorbild daran. Und dann eines Tages, nachdem dein Ego aufgebaut war durch Schule, Kirche, Uni, Familie, Beruf,
hast du dein natürliches Wesen völlig vergessen, jedoch ein solch überdimensionales Ego erworben mit allen möglichen Titeln und Auszeichnungen, Wünschen, Ambitionen und Zielen, dass es zu deinem
neuen Selbst wurde.
Nun willst du wie alle anderen auch, bei allem an der Spitze sein, der Beste sein. Du kennst wahrscheinlich die Geschichte von Alexander der Große. Sein Ego wollte sich als Weltroberer sehen, und
beinahe gelang es ihm. Er war noch nicht alt, doch diese 33 Jahre waren ein einziger Kampf für ihn. Er war krank geworden, sein Körper war um all des Kämpfens und Tötens, des Mordens und
Hinschlachtens müde. Also wollte er nach Hause zurückkehren und sich ausruhen. Einen Tag, bevor er Athen, seine Heimatstadt erreichte, starb er. Umringt von den allerbesten Ärzten, die ihm sagten
diese 24 stündige Reise wäre sein Ende, und er solle sich besser ausruhen und dann weiterreisen, musste er die totale Hilflosigkeit erfahren. Er reiste weiter, doch über den Tod hatte er keine
Macht. Aber sein Ego trieb ihn dazu weiterzuziehen. In diesen 33 Jahren hatte er bereits seine ganze Lebensenergie im Kampf gegen dieses und jenes Volk aufgebraucht. Er hatte keine Krankheit, er
hatte nur seine Lebensenergie verausgabt, er war ausgebrannt. Er hat sein Leben verschwendet. Und erst im Totenbett kam ihm diese Erkenntnis. Er hatte noch einen Wunsch, nämlich dass man seine
Arme aus dem Sarg hängen ließ. Er sagte: "Lasst alle wissen dass Alexander der Große mit leeren Händen stirbt, wie ein Bettler."
Das Ego kann uns töten.
Und auch heute sind die Menschen nicht weiser geworden. Das Ego zittert zwar täglich vor Angst dass du es aufgeben könntest, dass du plötzlich beginnen könntest dich zu lieben, die Menschen zu
lieben, zufrieden zu sein mit dem was du hast, und nicht länger kämpfen möchtest für Ansehen, Ruhm und Erfolg. Und deshalb zwingt es dich schon dein Leben lang hinter Schatten herzulaufen und
dieses Spiel nach Macht weiterzuspielen um Bewunderng von anderen zu ernten. Die Ehe wird zum Spiel, Geld ist ein Spiel, Macht ist ein Spiel. Und die ganze Welt spielt bei diesem olympischen
Machtkampf mit. Alle wollen gewinnen, sich einen Weg nach oben erkämpfen, und jeder versucht, dem andern ein Bein zu stellen. Besser zu sein. Schneller zu sein... Das ist anstrengend für die
Seele.
Und so erzeugt unser Ego nichts als Unglück und Leid, Kampf und Frustration, Geistesverwirrung, Mord, Selbstmord, und alle möglichen Verbrechen. Alles was die Gesellschaft uns eingeredet hat, wer
wir sind, sollten wir verwerfen. Das alles bist du mit Sicherheit nicht. Niemand kommt mit dem Ehrgeiz, Dinge zu erreichen auf die Welt. Niemand kommt mit dem Wunsch einen Wettkampf zu gewinnen
auf die Welt. Und niemand, außer du selbst, weiß, wer du wirklich bist. Weder deine Eltern noch die Lehrer noch die Kirche. Aber wir werden darauf trainiert, die Gesellschaft bereitet uns darauf
vor. Sie dient den etablierten Machtinteressen. Die Gesellschaft ist darauf angewiesen, dass wir Egoisten werden, denn nur solange wir Egoisten sind, werden wir ehrgeizig sein. Wären wir nicht
ehrgeizig, würde die ganze wirtschaftliche Struktur, die ganze politische Struktur zusammenbrechen. Denn das gesamte System ist auf Ehrgeiz aufgebaut. Darum wird jedes Kind bereits in der Schule
schon durch Ehrgeiz vergiftet. Du musst besser sein! Schau wie gut dein Bruder ist, wie gut dein Vater ist. Du musst Präsident oder Premierminister werden, du musst reich werden, du musst den
Nobelpreis gewinnen, du musst Mister Universum oder die Schönheitskönigin werden. Uns werden Ziele aufgeschwatzt von denen wir irgendwann glauben sie wären unsere. Ehrgeiz bedeutet Ego. Und so
offen uns diese Türen nach Erfolg stehen, so erlauben sie uns eines nicht: Uns selbst zu sein.
Wären wir alle befreit vom Ego, wer würde dann noch Präsident werden wollen? Wer würde dann noch all die Neurosen, Psychosen, Spannungen, Sorgen und Ängste auf sich nehmen wollen? Wer wäre dann
noch so dumm, sein Leben damit zu vergeuden ein Spiel zu spielen in dem er nur verlieren kann? Wenn wir wirklich was erreichen wollen, müssen wir lernen das Ego loszulassen. Weil an dem Tag, an
dem das Ego verschwindet, haben wir alles erreicht - alles, was es Wert ist, erreichen zu müssen.
Alles, was man dir über dich erzählt hat, weise es von dir. Hinterfrage deine ganzen Wünsche und Ziele, frage dich wem du was beweisen willst. Deiner Frau? Deinen Kindern, deinem Chef, deinem
Vater? Frage dich ob es dir Spaß macht, oder es dir schlecht dabei geht, es an deine Substanz geht, du dich ausgelaugt fühlst, ausgebrannt. Und indem du dein Ego auseinander nimmst, wirst du nach
und nach die Sinnlosigkeit darin entdecken. Und du wirst nach und nach zu deinem wahres Selbst gelangen.
Die Entdeckung deines Selbst
Diese Entdeckung ist die großartigste Endeckung, denn damit beginnst du eine völlig neue Pilgerreise - zur Freiheit und zum Glück. Du wirst entdecken dass du immer schon alleine warst, und frei
geboren wurdest. Du wirst erkennen dass du süchtig geworden bist, nach der Bewunderung der anderen. Du wirst dir eingestehen dass du das alles viel zu ernst und verbissen gesehen hast. Du wirst
erkennen dass du dich fast täglich auf einen egogetriebenen Machtkampf einlässt. Du wirst erkennen dass du dich deiner Freiheit berauben lassen hast, dass du für andere lebst. Du wirst erkennen
dass du immer die Wahl hast, und immer schon hattest. Entweder du wählst Frustration, Leid und Unglück - dann halte an deinem Ego fest. Oder wähle Frieden, Stille und Glücklichsein - dann beginne
deine kindliche Unschuld wieder zu entdecken. Werde du selbst.
Das Ego kann nur exisieren, wenn du dich selbst und alles andere ernst nimmst. Nichts tötet das Ego so leicht wie Lachen und Verspieltheit. Wenn du anfängst, das Leben als Spaß zu nehmen, dann
wird dein Ego sterben; dann kann es nicht weiter existieren. Das Ego ist eine Krankheit. Es braucht immer ein Klima von Ernsthaftigkeit und Traurigkeit, damit es existieren kann. Es braucht
Gedanken wie: "Niemand kann diese Arbeit so ausführen wie ich." Oder: "Ich sitze die ganze Nacht daran, damit alle stolz auf mich sind." Ernsthaftigkeit erzeugt Traurigkeit weil wir immer weiter
kommen wollen und das Lob irgendwann mal ausgesprochen ist, die Likes vergeben sind, und wir wieder ganz am Anfang stehen. Und der Kampf beginnt von Neuem. Ego bringt nur kurzes Glück. Sogar
unsere Heiligen sind ernst. Sie mögen vielleicht so tun, als wären sie demütig dem Herrn gegenüber, aber sie sind stolz auf ihre Demut, denn dadurch ernten sie Ansehen. Nur deshalb nehmen sie
ihre Demut sehr ernst. Keine Religion dieser Welt hat je das Lachen als spirituelle Qualität anerkannt.
No-body
Ein egoloser Mensch feiert sein leben. Er lacht, er liebt. Er versteht es ein Niemand zu sein, und ist vollkommen zufrieden damit. Er gibt die Persönlichkeit auf, die ihm von der Menge gegeben
wurde. Er erkennt dass er Allein ist. Er ist ein "no-body", keinen Körper, kein Namen, keine Form - nur Präsenz, reines Leben, namenlos, wunschlos. Er ist sein reines unschuldiges Wesen, er ist
ALL EINS. Er ist Liebe ohne Bedingungen. Wir haben vergessen dass wir alles was wir brauchen bereits in uns tragen. Wir haben vergessen dass wir niemanden brauchen um glücklich zu sein. Dass wir
vollkommen sind, und es immer schon waren. Liebst du Dich? Dein Dasein und dieses Leben das dir geschenkt wurde? Dieses Leben das dir gegeben wurde, ohne dass du überhaupt dafür bereit warst,
ohne dass du es dir erst verdienen musstest, ohne dass du dessen würdig warst, ohne dass du dafür kämpfen musstest. Erkennst du was für ein unsagbares Geschenk dir gegeben wurde, ohne dass du
dafür Ansehen oder Macht ernten musstest? Erkennst du die Göttlichkeit in dir und in Allem? Du bist. Die Liebe ist. Wenn du das erkannt hast, wirst du den Mut finden allein dazustehen wie ein
Gott auf seinem Podest - hoch gewachsen und nach den Sternen greifend. Allein aber glücklich.
Nur im Alleinsein wird dein Ego und deine Persönlichkeit verschwinden und du wirst dich wieder finden. Dann wirst du authentisch lieben, wer du bist.
LIEBE
Lerne die Selbstliebe. Nicht Egomanie. In der Selbstliebe ist kein Selbst da, nur Liebe. In der Egomanie ist keine Liebe da, nur das Selbst. Durch Selbstliebe beginnst du dich immer mehr zu
entspannen. Weil du erkennst dass diese Liebe von dir selbst kommt und es in deiner Macht steht. Ein Mensch, der sich selbst liebt, hat die Macht, andere zu lieben. Ohne Bedingungen. Wenn du dich
selbst nicht lieben kannst, dann kannst du keinen anderen lieben. Es muss immer erst im eigenen Hause passieren, es muss erst in dir passieren, bevor es sich auf andere ausdehnen kann.
Die Menschen versuchen andere zu lieben, und glauben sie tun es auch, und dabei ist ihnen gar nicht bewusst, dass sie noch nicht einmal sich selbst lieben. Was man nicht hat, kann man mit
niemandem teilen. Du kannst anderen nur das geben, was du bereits besitzst.
Das Ego stellt Bedingungen, es will Liebe von anderen. Die Selbstliebe will Liebe geben. Deswegen haben wir ein solch verkehrtes Bild von der Liebe. Wenn wir uns ver-lieben, werden wir uns früher
oder später auch wieder ent-lieben. Was wir Liebe nennen, ist unser Begehren, unser Wunschtraum. Es ist unsere Bedüftigkeit, unsere Angst vor Einsamkeit. Wir können nicht Alleinsein. Wir fühlen
uns einsam und hohl und möchten unsere innere Leere mit einem anderen Menschen füllen. Aber durch einen anderen kann man nicht zur Erfüllung gelangen weil man sich seiner Liebe nie sicher sein
kann. Darum ist früher oder später Frustration die Folge. Das ist keine Liebe.
Wenn du dich verliebst, beginnt nichts anderes als dass du beginnst zu fantasieren und viel zu viel zu erwarten. Der Osten war immer schon realistischer was die Liebe anbelangt, dort gibt es
nicht soviel Frustration weil die Leute nicht so viel erwarten. Im Osten kommt die Hochzeit, und erst im Zusammenleben freundet man sich allmählich an und beginnt sich gegenseitig zu mögen und zu
unterstützen. Daraus entwickelt sich eine Art Liebe. Hier bei uns muss immer zuerst Liebe da sein, und sie ist von Anfang an falsch.
Diese Liebe ist nichts als eine chemische Störung der Hormone. Wir stehen da wie unter Drogen, und es ist tatsächlich so, nur wird die Droge von unseren eigenen Hormonen freigesetzt, deshalb
merken wir es nicht. Dies ist eine biologische Droge, von der die Natur sich Gebrauch macht, um der Fortpflanzung Willen. Wenn es dieses Rauschmittel, diesen Drang sich zu verlieben in uns nicht
gäbe, stellt euch mal vor wer sich noch fortpflanzen würde? Wir würden aussterben. Die Natur trickst uns nur aus und wir beginnen zu fantasieren und die Dinge sehen plötzlich ganz toll aus. Alles
sieht großartig aus. Darum sagt man in vielen Sprachen "in Liebe fallen", to fall in love. Man fällt aus der Bewusstheit heraus und man ist wie betrunken. Eine gewöhnliche Frau sieht aus
wie ein Engel, und ein gewöhnlicher Mann wird zum Herkules. Aber im Grunde ist dies alles nur eine Projektion unseres Begehrens.
Früher oder später setzt die Wirklichkeit ein und Herkules stürzt vom Sockel und Kleopatra fällt vom Thron. Dann sitzst du vor einem gewöhnlichen Mensch und wunderst dich, was du hier überhaupt
machst. Wenn dann auch noch Kinder um euch herum spielen, dann ist überhaupt alles zu spät. Der Frust setzt ein. Wenn wir uns in jemanden verlieben, ist es selten eine reale Erfahrung. Viel öfter
ist es eine Illusion. Wenn wir jemanden als schön empfinden, ist es vor allem die Biologie, die in uns diese Illusion von Schönheit erzeugt. Und sobald die biologische Faszination vorüber ist,
vergeht die Schönheit; dann sieht dieselbe Frau gar nicht mehr so schön aus. Wir entlieben uns und wissen gar nicht dass wir nie verliebt waren. Es geschieht andauernd. Aber wir wollen einander
nicht klar sehen. Denn in Wahrheit sind alle Menschen schön. Jeder ist vollkommen.
Stellt das Ego ab mit all den falschen Erwartungen und werdet euch des Hormonrausches bewusst. Diese Illusion der Liebe ist immer lieblich, süß und schön. Die Wahrheit hingegen, die blanke,
nackte Wahrheit, ist nicht so süß. Wir sollten aus sämtlichen Illusionen aussteigen und die Wirklichkeit so wahrnehmen wie sie wirklich ist. Sie ist einfach und sie ist schön. Ihr werdet euch
daran gewöhnen und ein großartiges Gefühl von Authentizität erleben. Wenn du dir selbst genug bist, wenn du nur Liebe geben willst ohne Bedingung. Dann wird dein Ego sterben.
Buddha hat einmal gesagt dass die Erfahrung der Wahrheit am Anfang bitter sei, aber am Ende ganz süß. Mit Illusionen ist es genau anders herum: Am Anfang sind sie sehr süß und am Ende erweisen
sie sich als bitter. Also hüte dich vor dem, was am Anfang süß ist. Denn bald wirst du aufwachen und dann tut es weh und schmeckt bitter. Es ist besser bei der Erfahrung der Wahrheit zu bleiben
die sich am Ende als die süßeste Erfahrung überhaupt herausstellt.
Man bringt uns alles bei, nur nicht die Liebe - Man bringt uns bei wie man erfolgreich wird, wie man ehrgeizig ist, wie man Ansehen gewinnt, all das ist gegen die Liebe und nährt das Ego. Ein
Mensch der liebevoll ist, kann nicht ehrgeizig sein. Um ehrgeizig zu sein muss man hungrig sein, ungeliebt, und zur Liebe unfähig. Und wer ausgehungert ist nach Liebe, projeziert seinen Hunger
und seine Liebe auf andere Dinge: Geld, Macht, Ansehen. Dafür ist er bereit zu sterben. Ein Mensch hingegen, der die Liebe versteht, wird sein Alleinsein genießen, wenn gerade keine Liebe da ist.
Und wenn die Liebe kommt, wird er das Zusammensein genießen. Ein egogetriebener Mensch fühlt sich einsam und frustriert wenn er allein ist, aber zusammen mit jemand anderem ist er auch nicht
glücklich, weil ihm der andere nicht perfekt genug ist. Wenn du einen Menschen liebst, wird es tausende Dinge an ihm geben die du nicht leiden kannst. Einen perfekten Menschen wirst du nicht
finden. Nicht nur du bist nicht perfekt, niemand ist perfekt. Lassen wir also die Projektionen des Egos fallen und beginnen uns selbst zu lieben.
Das Ego ist ein Eisberg. Lass ihn schmelzen. Lass ihn dahinschmelzen in tiefer Liebe, sodass er sich auflöst und du Eins wirst mit dem Ozean. OSHO